TS3 Server automatisch aktualisieren (The default license has expired.)

Hallo,
mit diesem kleinen Blog Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr einen Linux am64 Teamspeak 3 Server automatisch aktualisieren könnt.

Die Aktualisierung ist notwendig, um eventuelle Fehler oder Sicherheitslücken zu beheben und um die Lizenz der Community Version von Teamspeak z.B. auf einem selbst betriebenem Server zu aktualisieren, da diese nach ein bzw. zwei Jahren ausläuft.

Wenn die Lizenz ausgelaufen ist bekommt man diese Fehlermeldung:

Da ich keine Lust habe den Server ständig manuell zu installieren auch wenn es nur die folgenden 5 Schritte sind:

Aber um dies in einen Schritt zusammen zu fassen und es deutlich zu vereinfachen habe ich ein Skript geschrieben und auf Github.com veröffentlicht:

https://github.com/yannik995/TS3-Update/

Mit folgendem Befehl lässt es sicher herunterladen und auch direkt ausführen, sodass der TS3 Server aktualisiert und neu gestartet wird (Ich empfehle immer vorher ein Backup des Servers anzulegen):

wget -Nnv https://raw.githubusercontent.com/yannik995/TS3-Update/main/ts3update.sh && chmod +x ts3update.sh; ./ts3update.sh

Zu beachten ist aber das sich der Teamspeak 3 Server im aktuellem Verzeichnis unter teamspeak3-server_linux_amd64 befinden muss, da das Skript sonst nicht funktioniert.

Damit das Update nicht immer manuell angestoßen werden muss habe ich bei mir einen Crontab eingerichtet, dazu startet man den Crontab Editor mit dem Befehl:

Und fügt dort folgendes ein, um es nach jedem Reboot auszuführen:

Oder am 2. des Monats um 04:35 Uhr, die Zeit kann natürlich frei geändert werden:

(Ggf. muss der Pfad zum Skript angepasst bzw. hinzugefügt werden. Bei mir liegt das Skript im Home Verzeichnis des TS3 Users und daher funktioniert es auch so ohne Probleme)

Ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen und wünsche euch viel Spaß beim nutzen des Skripts.

Viele Grüße